Du suchst:

  • integrative LRS Therapie bei einer (diagnostizierten) Lese - Rechtschreibstörung
  • Hilfe bei Schwierigkeiten im Deutschunterricht der Schule (Klasse 5-13)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf den EBBR oder das Abitur
  • Unterricht für Deutsch als Fremdsprache 

dann bist du hier richtig!

Susanne Lingeveldt – Deutschlehrerin & Lerntherapeutin für Kinder, Jugendliche & Erwachsene

Ich bin Susanne Lingeveldt, erfahrene Deutschlehrerin (Sekundarstufe 1 & 2) und integrative Lerntherapeutin mit einer Leidenschaft für individuelle Förderung. Ich unterstütze Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ihren Lernweg erfolgreich zu meistern.

Meine Angebote:

Integrative Lerntherapie für Kinder & Erwachsene mit LRS & AD(H)S
Individuelle Deutschförderung – Unterstützung bei Problemen im Schulfach Deutsch
Deutsch als Fremdsprache (DaF) & Deutsch als Zweitsprache (DaZ) für alle Sprachniveaus
Elternberatung – Wege finden, um dein Kind optimal zu unterstützen
Rechtschreibtraining & Sprachtraining für Erwachsene

Durch maßgeschneiderte Übungen und wissenschaftlich fundierte Lerntechniken biete ich eine gezielte Unterstützung, um das Lesen, Schreiben und die Sprachsicherheit nachhaltig zu verbessern.

Lass uns gemeinsam den passenden Weg für dich oder dein Kind finden.

Lerntherapeutin für online Lerntherapie LRS Hilfe bei LRS

Qualifikationen & Erfahrung 

Der Titel Lerntherapeutin ist in Deutschland kein geschützter Berufstitel. Das bedeutet, dass sich jeder so nennen darf, egal ob man eine langjährige Ausbildung absolviert hat oder einen Crashkurs über ein paar Wochenenden besucht hat. Der Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) legt deswegen hohe Standards fest, die Lerntherapeut*innen des Fachverbandes erfüllen müssen, um eine Zertifizierung zu erhalten um somit wissenschaftlich fundierte Lerntherapie mit hohen Qualitätsstandards zu gewährleisten. Mehr Informationen über die Qulitätsstandards können auf der Internetseite des FiL nachgelesen werden. Hier befindet sich auch eine Übersicht über Lerntherapeut*innen, die vom FiL zertifiziert sind. https://www.lerntherapie-fil.de/lerntherapie/lerntherapeutinnen-suche

 

Ich bin vom FiL zertifizierte integrative Lerntherapeutin und Deutschlehrerin mit zweitem Staatsexamen mit über zehn Jahren Erfahrung in der individuellen Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit LRS, Dyskalkulie und AD(H)S.

Qualifikationen & Spezialisierung in der Lerntherapie:

✔ Zertifizierte integrative Lerntherapeutin (Fachverband für Integrative Lerntherapie, FiL)
✔ 2 jährige Weiterbildung bei „Wege für Kinder“ (2021–2023) mit Fokus auf Legasthenie (LRS), Dyskalkulie & AD(H)S
✔ Rechtschreibtraining & Lerntherapie für Erwachsene
✔ seit 2022 Individuelle LRS-Therapie für Kinder & Jugendliche

Hintergrund als Lehrerin & DaF-/DaZ-Expertin:

✔ Master of Education (Schwerpunkt: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache & Kunstpädagogik) – Universität Bremen
✔ Zweites Staatsexamen für das Lehramt (2013) – über 10 Jahre Lehrerfahrung im Fach Deutsch (Klassenstufen 5–13)
✔ 6 Jahre Leitung des Fachbereichs DaF (Deutsch als Fremdsprache) an einer deutschen Schule im Ausland
✔ Unterricht an Regelschulen in Deutschland & international

Mit meiner fundierten Ausbildung & langjährigen Erfahrung unterstütze ich Kinder und Erwachsene gezielt bei Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, AD(H)S & Lernproblemen – individuell, kompetent & flexibel online.

Ich biete dir ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch an, damit du besser abschätzen kannst, ob mein Angebot zu deinen Bedürfnissen passt.

Elternberatung für Eltern von Kindern mit LRS, AD(H)S und Lernschwierigkeiten

 

integrative LRS Therapie

Deutschförderung bei Problemen mit dem Unterrichtsstoff 

Unterricht in Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache

Unterricht in Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache

LRS Therapie für Erwachsene

Häufig gestellte Fragen

Welche Altersgruppen unterrichtest du?

Ich biete Lerntherapie für alle Altersklassen an. Oft wird eine Lernschwäche in der Grundschule diagnostiziert, aber bei manchen Kindern erfolgt die Diagnose erst später und sie beginnen mit einer Lerntherapie im Laufe der weiterführenden Schule. Es ist nie zu spät mit einer Lerntherapie zu beginnen. 

Mit Leidenschaft biete ich auch LRS und Rechtschreibtraining für Erwachsene und Unterricht in Deutsch als Fremdsprache an.

Wie läuft der Einzelunterricht ab?

Der Einzelunterricht ist individuell gestaltet. Ich erstelle einen persönlichen Lernplan und passe mich den Lernbedürfnissen meiner Lernenden an. Grundsätzlich gibt es zu Beginn der Stunde eine kleine Herausforderung (wenn die Konzentration noch hoch ist) und dann gibt es kleinere Übungen. Wir arbeiten immer an der 0-Fehler Grenze. Das bedeutet, dass alle Aufgaben leicht zu bewältigen sein sollten und erst schwieriger werden, wenn ein Thema richtig gut läuft. Außerdem lernen wir nicht in die Erschöpfung herein - das bringt nichts. 

Welche technische Vorraussetzungen müssen erfüllt sein?

Dein Kind oder du benötig(s)t einen Computer/ Laptop oder Ipad, Kopfhörer und Kamera (ist meistens in den Geräten integriert) und eine stabile Internetverbindung. 

Dein Kind sollte mit einem Tablet und digitalen Stift arbeiten. Ich benutze aber auch verschiedene online Programme und erstelle digitale Lernspiele.

Wie oft sollte die Lerntherapie stattfinden?

Ich empfehle 1 Mal pro Woche eine 45-minütige Lerneinheit zu buchen. In der Regel sind 20-40 Stunden Lerntherapie erforderlich, um deutliche Erfolge zu verzeichnen. Ich gebe auch kleine Hausaufgaben für die Woche im Umfang von jeweils 10 Minuten in einem personalisierten GoodNotes Übungsbuch. Der Erfolg und die Länge der Lerntherapie hängen auch davon ab, ob die Inhalte regelmäßig wiederholt werden. Hausaufgaben sollten aber auf keinen Fall Stress und Ärger zu Hause auslösen.

Für wen ist online Lerntherapie geeignet?

Online Formate sind grundsätzlich für alle geeignet, die gerne mit digitalen Geräten arbeiten und sich von ihnen nicht zu sehr ablenken lassen, aber auch daran können wir arbeiten. So wie nicht jede Schule für jedes Kind das Richtige ist, ist auch online Lerntherapie nicht für jede/n das Richtige. Oft kann man vorab gar nicht einschätzen, wie gut es klappen wird und es empfiehlt sich, einfach mal 1-3 online Stunden auszuprobieren. Ich habe schon jede Menge Überraschungen erlebt. 

Die Lerntherapie mit mir kann grundsätzlich jederzeit gekündigt werden. Es gibt keine Verpflichtung im Stundenumfang, wenn ein Kind lieber den persönlichen und direkten Kontakt wünscht oder ein Platz auf der Warteliste für Präsenztherapie frei wird. In dem Fall mache ich gerne eine professionelle Übergabe.

Brauchen wir unbedingt eine Diagnose um loszulegen?

Nein, eine Diagnose ist nicht zwingend notwendig, um mit der LRS Therapie zu beginnen. Ich habe einige Tests, die ich auch online durchführen kann, um einen differenzierten IST-Zustand zu ermittlen und zielgerichtet mit der Lerntherapie zu beginnen. Dies ersetzt natürlich nicht die qualifizierte Diagnose von Fachpersonal. 

Kontakt

Du bist neugierig geworden? Schreib mir gerne eine Nachricht oder vereinbare ein Beratungsgespräch.